top of page

Amaryllis – Pflegeplan für das ganze Jahr

  • Autorenbild: Inge
    Inge
  • 3. Jan. 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Wer liebt sie nicht? Die prächtige und wunderschöne Amaryllis? Vor allem in der Weihnachtszeit blüht sie in ihrer ganzen Kraft in vielen bunten Farben.

Doch was passiert mit der Pflanze, wenn die Blütezeit vorüber ist?

Ich zeige dir meine Top Tipps und Tricks, wie deine Amaryllis nächstes Jahr wieder in voller Pracht blühen kann und dir die Weihnachtszeit verschönert.


In der Blütezeit fühlen sich die Amaryllis bei Temperaturen um 20°C an einem hellen Ort ohne direkte Sonne am wohlsten. Sie sollte stets feucht – nicht nass gehalten werden. Welke Blüten sollten schnell entfernt werden, damit keine Samen gebildet werden und die Zwiebel wichtige Kraft verliert.


Im Frühjahr wird die Amaryllis umgetopft. Jetzt braucht sie viele Nährtsoffe – frische Erde ist hier wichtig! Der neue Topf darf nicht viel größer sein als die Zwiebel. Diesen erst mit etwas Bläton und bis zur breitesten Stelle der Zwiebel mit Erde auffüllen. Die Überreste der alten Wurzel entfernen, damit diese nicht faulen und den Blütenstengel sauber abschneiden, wenn er welkt.


In der Wachstumsphase muss die Amaryllis-Zwiebel regelmäßig gegossen und alle drei Wochen gedüngen werden. Nun sollte die Pflanze an einem warmen und schattigen Ort ruhen, bis sich lange, schmale Blätter bilden – diese geben der Zwiebel wichtige Nährstoffe zum Wachsen. Ab Mitte Mai kann die Pflanze geschützt rausgestellt werden.


Die Ruhephase beginnt ab August. Jetzt sollte die Pflanze wenig bis gar nicht mehr gegossen und gedüngt werden. Verwelkte Blätter werden im September abgeschnitten. Ab Oktober sollte die Zwiebel eingewickelt in Zeitungspapier mindestens 5 Wochen kühl und trocken ruhen. Die Ruhephase endet im November.

Jetzt kann die Pflanze in einen größeren Topf umgesetzt werden. Dieser muss ebenfalls kühl und trocken gelagert und wenig gegossen werden, bis sie ausgetrieben hat. Erst wenn sie eine Höhe von etwa 10cm erreicht hat, kann die Pflanze wieder wie gewohnt gepflegt und gegossen werden.


Mit diesen Tipps und Tricks wird euch eure Amaryllis sicherlich einige Jahre begleiten und viele schöne Anblicke bescheren.


Eure Inge


Comments


bottom of page